SWV WIEN trauert
um Hannes Androsch:
„Ein Visionär und langjähriges Mitglied ist von uns gegangen“
„Hannes Androsch hat nicht nur unsere Wirtschaft geprägt, sondern auch unser gesellschaftliches Miteinander entscheidend beeinflusst. Seine visionären Ideen, seine Leidenschaft für Gerechtigkeit und sein unermüdlicher Einsatz für Fortschritt bleiben unvergessen. Wir verlieren einen großen Sozialdemokraten und einen wahren Freund des SWV WIEN“, so SWV WIEN Präsident Marko Fischer.
In seiner jahrzehntelangen politischen und wirtschaftlichen Laufbahn setzte Hannes Androsch Maßstäbe: als Finanzminister und Vizekanzler der Republik, als Förderer von Wissenschaft und Bildung sowie als Verfechter eines modernen, sozialen Wirtschaftssystems. Sein Name steht für Fortschritt, Innovation und sozialen Ausgleich – Werte, die ihn und seine Arbeit zeitlos machen.
„Hannes Androsch war ein Vorbild für Generationen,“ ergänzt SWV WIEN Geschäftsführerin Elisabeth Hakel. „Für mich persönlich war er ein unvergleichliches Beispiel für Integrität und Weitsicht. Es war eine tiefe Ehre, dass er mich 2008 bei meiner erfolgreichen Kandidatur zum Nationalrat mit Rat und Unterstützung begleitet hat. Sein Verlust trifft mich tief, doch ich bin dankbar für die Inspiration, die er mir und so vielen anderen gegeben hat.“
Mit seinem Leben und Wirken hinterlässt Hannes Androsch ein unauslöschliches Erbe – nicht nur im SWV WIEN, sondern weit über die Grenzen Wiens und Österreichs hinaus. Seine visionäre Kraft, gepaart mit einem tiefen sozialen Bewusstsein, wird uns weiterhin inspirieren und anspornen, für eine gerechte und zukunftsorientierte Wirtschaft einzutreten.
Wir sprechen seiner Familie und allen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus.
Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.
Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen