Skip to main content

Landesinnung Kunsthandwerke

„Dein Werk: ein Unikat. Unsere Unterstützung: maßgeschneidert.“

Marie-Sophie Machatschke, 
Listenführerin

FORDERUNGEN

1. Lehre 2.0 – Tradition und Innovation verbinden

Der SWV WIEN setzt sich mit der Lehre 2.0 dafür ein, dass das Kunsthandwerk wieder mehr junge Talente gewinnt. Es braucht eine Ausbildung, die die Tradition des Handwerks wahrt und gleichzeitig auf moderne Bedürfnisse eingeht – mit zeitgemäßen Lehrinhalten, die die Leidenschaft für handwerkliches Können und kreative Fertigkeiten fördern. So bleibt das Wissen um die Kunsthandwerke lebendig und bereichert auch die nächste Generation!

2. Digitalisierung, die wirkt

Kunsthandwerker:innen müssen in einer zunehmend digitalen Welt bestehen, und genau hier braucht es gezielte Unterstützung. Der SWV WIEN fordert umfassende Förderprogramme, die kleinen Betrieben den Einstieg in digitale Tools und Online-Präsenz erleichtern – von E-Commerce bis Social Media. So können Kunsthandwerker:innen ihre einzigartigen Werke einem breiteren Publikum präsentieren und sich auch im digitalen Raum behaupten, ohne ihre Identität zu verlieren.

3. Schutz für echte Handwerkskunst – Billigware stoppen!

Die Konkurrenz durch Billigprodukte und Massenware bedroht die Existenz vieler Kunsthandwerker:innen, deren Fokus auf Qualität und Einzigartigkeit liegt. Der SWV WIEN fordert deshalb strengere Kontrollen für den Import von Billigprodukten und eine Absenkung der Freigrenzen für importierte Waren, um fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Nur so können wir sicherstellen, dass Kunsthandwerke in Wien eine Zukunft haben, die nicht durch Billigware verdrängt wird.

Das SWV WIEN Team

Marie-Sophie Machatschke,
Listenführerin

Adam Wehsely-Swiczinsky

İsmet Doymaz

Kerstin Czerwenka

Bernhard Balas

Walter Horak


Zum Newsletter anmelden

Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.

Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Das WHATSAPP-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden