„Wir Kleintransporteure kämpfen wie alle Unternehmer:innen mit den Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrise“
Katarina Pokorny, Listenführerin
Wir fordern: – Eine verbesserte Infrastruktur bei der Errichtung von Ladezonen bei Neubauten – Rechtssicherheit bei Anschaffung von Fahrzeugen mit Emotionsfreien Antrieben
Es muss gesetzlich geklärt werden, ob Fahrzeug über 3,5 Tonnen mit E-Antrieben bis 4,25 t ltd. der Gewerbeordnung auch wirklich eingesetzt werden dürfen
Ladeinfrastruktur muss auf öffentlichen Plätzen gewährleistet sein und es müssen Schnellladestationen sein
Ladeinfrastruktur muss in den nächsten Jahren schneller und effizienter ausgebaut werden
Strompreise für das „ Beladen „ der Fahrzeuge müssen transparent werden
Transparente und umsetzbare Vorgaben für die Einreichung von Förderungen für die Anschaffung von E-Fahrzeugen, welche aber dann sich auch bemerkbar machen.
Verbesserung der „ Ladezonen für die Zustellung „ in Wien, es muss gewährleistet sein, dass bei neuen Bauprojekten auch Ladezonen für den Zustellverkehr beachtet werden und nicht dann der Zusteller übrigbleibt, weil es keine Möglichkeit zu Halten gibt und wir dann wieder irgendwo widerrechtlich stehen müssen und damit Strafen riskieren, am besten wäre eine zeitlich begrenzte Lade Zone zb. von 10.00 bis 16.00, dann würden man nicht unnötig Parkplätze blockieren und die Zusteller hätten die Möglichkeit in einem Zeitfenster rechtlich erlaubt zu stehen
Zu den Kleintransporteuren gehören alle Wiener Kleintransporteure und (Fahrrad-) Botendienste.
SWV WIEN TEAM
Katarina Pokorny, Listenführerin & Obfrau der FG Kleintransporteure in der WKW
Sasa Novakov
Gurdial Singh Bajwa
Ing. Christian Freitag
MMag.a Simone Schaller-Galler
Christian Brandl
Manfred Bröckl
Goran Illic
Roman Loschy
Petra Niederle
Andrea Renn
Marko Sargic
Karam Singh
Manuel Singh
Mahmut Trandiverdi
Miroslav Velikov
Christian Vinkovits
Martin Zinsmeister
Die nächsten Termine im Bezirk:
Das Team
Zum Newsletter anmelden
Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.