Skip to main content

Landesgremium Juwelen- und Uhrenhandel

„Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Juwelen- und Uhrenhandel auch in Zukunft blühen kann – mit klaren, fairen Bedingungen und echter Wertschätzung für eure Arbeit. “

Felix Köck, 
Listenführer

FORDERUNGEN

1. Bürokratie abbauen – Sorgfaltspflichten ohne unnötige Hürden!

Im Juwelen- und Uhrenhandel sind strenge Sorgfaltspflichten, wie die Geldwäscheprävention, unerlässlich – doch ihre Umsetzung muss einfacher und praxisnah werden. Der SWV WIEN fordert, dass das Unternehmensserviceportal (USP) tatsächlich als reibungsloser One-Stop-Shop funktioniert, der alle Anforderungen digital und unkompliziert abwickelbar macht. Unser Ziel: weniger Zeitaufwand für Formulare und bürokratische Prozesse, damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt – den direkten Kundenkontakt und die Leidenschaft für das Handwerk.

2. Digitalisierung vorantreiben –Tradition und Moderne vereinen

Der Juwelen- und Uhrenhandel lebt von seiner Handwerkskunst und dem persönlichen Kontakt – doch in einer digitalen Welt wird auch eine Online-Präsenz immer wichtiger. Der SWV WIEN setzt sich dafür ein, dass auch kleine Betriebe durch gezielte Förderungen und praxisnahe Schulungen digitale Projekte erfolgreich umsetzen können. Von Online-Marketing bis zur virtuellen Präsentation – wir schaffen die Voraussetzungen, damit der Juwelen- und Uhrenhandel im digitalen Zeitalter glänzen kann, ohne seine Tradition zu verlieren.

3. Lehre 2.0 – Fachkräfte für das Handwerk der Zukunft

Das Wissen und Können im Juwelen- und Uhrenhandel sind unverzichtbar, doch der Nachwuchs fehlt. Der SWV WIEN fordert Ausbildungsinitiativen und starke Anreize für Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. Unser Ziel: junge Menschen für dieses besondere Handwerk zu begeistern und sie gezielt zu qualifizieren, damit die wertvolle Expertise des Juwelen- und Uhrenhandels erhalten bleibt und auch die nächste Generation begeistert.

Das SWV WIEN Team

Felix Köck-Marek

Hasan Acir

Thomas Anger

Rahman Duran

Walter Horak

Zum Newsletter anmelden

Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.

Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Das WHATSAPP-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden