Zum Hauptinhalt springen

24. Mai 2025

Führungskräfte-Coaching

Ort: SWV WIEN | Straße der Wiener Wirtschaft 3, 1020 Wien
Startzeit: 09:00
Endzeit: 17:00

24. und 25. Mai 2025

Coaching für politischen Führungskräfte.

Du bist frisch gewählteR Obmann/Obfrau & Stellvertreter:in und musst Sitzungen leiten, Wortmeldungen und/oder Reden halten, Verhandlungen führen uvm.

An zwei Tage nimmst du in einer Kleingruppe (12 Teilnehmer:innen) an einem exklusiven Führungskräfte Coaching für politische Mandatar:innen teil.

Zwei Tage, zwei verschiedene Schwerpunkte: 

  • Kommunikation & Gesprächsführung
  • Präsentation & Körpersprache

Wir bitten um verlässliche Teilnahme. Für Absagen ab dem 17. Mai 2025 müssen wir leider eine Stornogebühr in der Höhe von 100,-- Euro einheben!

Achtung: limitierte Teilnehmer:innenanzahl!

 

Inhalte und Methodik des Seminars "Kommunikation & Gesprächsführung"

Grundlagen der Gesprächsführung

  • Kommunikationsmodelle und verschiede Ansätze
  • Gesagt ist nicht gehört: Was ist meine Wahrnehmung?
  • Sach- und Beziehungsebene
  • Die geheimen Spielregeln der Macht: Status
  • Kommunikationsstile
  • Persönlichkeitsmodelle
  • Konstruktiv Feedback geben
  • Gesprächstechniken
  • Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
  • Wie viel kommt an, von dem, was ich sage?

 

Die Gesprächsvorbereitung

  • Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung im Gespräch
  • Die eigene Rolle
  • Das Gesprächsziel: Was willst du erreichen?
  • Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch

 

Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche

  • Durch klare Sprache den Informationsverlust minimieren
  • Struktur und roter Faden: Gespräche souverän steuern
  • Mit Fragen führen: Fragen effektiv einsetzen
  • Verstehen und verstanden werden: Die Technik des aktiven Zuhörens
  • So bleibst du souverän und gelassen in herausfordernden Gesprächssituationen
  • Gesprächssituationen aus dem Arbeitsalltag üben und durch Feedback verbessern

 

Inhalte und Methodik des Präsentationstrainings

  • Die bewusste Körpersprache: deutlich und authentisch
  • Die optimale Körperhaltung
  • Eine kraftvolle Stimme
  • Mehr Sicherheit und Ausstrahlung bei deinen Auftritten
  • Mehr Selbstbewusstsein („sich seiner selbst bewusst sein“)
  • Frei sprechen ohne störende Füllwörter
  • Dein authentischer Auftritt
  • Welcher Redetyp bist du?
  • Umgang mit Lampenfieber
  • Die richtige Atemtechnik
  • Der optimale Einsatz der eigenen Stimme