Zum Hauptinhalt springen

minamalism

Website

Miriam „Mina“ Nabinger ist Gründerin von minamalism e.U., einem Unternehmen mit der Mission, die Gesellschaft zu verändern und sichtbar zu machen, was oft unsichtbar bleibt: digitale Räume sind nicht für alle Menschen gleichermaßen zugänglich. Mina setzt sich dafür ein, dass Barrierefreiheit im digitalen Raum zum Standard wird – und zeigt eindrucksvoll, dass sich diese mit ästhetischem Design verbinden lässt.

Mit Workshops, Mentorings und Audits unterstützt sie Unternehmen dabei, Websites und Apps zu entwickeln, die alle Menschen mitdenken – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen. Dabei vermittelt sie nicht nur die wichtigen Richtlinien wie WCAG oder den European Accessibility Act, sondern zeigt auch praktische Wege, um digitale Barrieren abzubauen und Produkte nutzerfreundlich und inklusiv zu gestalten.

minamalism macht digitale Räume für alle zugänglich und sorgt dafür, dass Barrierefreiheit keine Zusatzaufgabe bleibt, sondern ein fester Bestandteil jeder digitalen Entwicklung wird. Durch ihre Arbeit trägt Mina Nabinger dazu bei, dass digitale Produkte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und sozial gerecht sind.

In einer Zeit, in der digitale Teilhabe immer wichtiger wird, schafft Mina Nabinger mit minamalism eine Brücke zwischen Technik, Design und sozialer Verantwortung – damit das Internet wirklich für alle zugänglich wird.

Zum Newsletter anmelden

Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.

Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Das WHATSAPP-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden