EURASYA - Verein zur Integration von MigrantInnen und Jugendlichen
WebsiteSeit unserer Gründung verfolgen wir ein klares Ziel: Sprachliche Bildung als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Unser Unternehmen wurde ins Leben gerufen, um mehr als nur klassische Sprachkurse anzubieten – wir schaffen Räume für Integration, Bildungsgerechtigkeit und persönliche Entwicklung.
Das Institut ermöglicht vielen Menschen, sich im Rahmen ihrer Integration bestmöglich in Österreich zurechtzufinden und die deutsche Sprache erfolgreich zu erlernen. Es schafft einen direkten Zugang zur österreichischen Gesellschaft – eine Aufgabe, die weit über den Sprachunterricht hinausgeht und von entscheidender Bedeutung für die kommenden Generationen ist.
Die Angebote reichen von praxisnahen Deutschkursen (A1–C1) über zertifizierte Prüfungen bis hin zu spezialisierten Formaten für Zuwander*innen, Jugendliche und Menschen mit besonderem Förderbedarf. Dabei stehen Qualität, kulturelles Verständnis und individuelle Förderung stets im Mittelpunkt.
Der Aufbau und die Weiterentwicklung von EURASYA sind Ausdruck von unternehmerischem Mut, gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein und einem klaren Werteverständnis. Es ist gelungen, wirtschaftliches Handeln mit sozialem Auftrag zu verbinden – und so einen nachhaltigen Beitrag zu einer offenen, chancengerechten Gesellschaft zu leisten.